Baukommission TCW
Verschiedene Köpfe – ein Ziel.
Über einen enorm langen Zeitraum hat unser Präsident Hebi das Projekt "Neue Tennisanlage TCW" beharrlich und (fast) in Eigenregie entwickelt, verfolgt und vorangetrieben. Unzählige Stunden, Tage (und wohl auch Nächte) hat er in seine und unsere gemeinsame Vision investiert, unterstützt von den Kolleginnen und Kollegen aus dem Vorstand – ein unglaubliches Engagement.
Jetzt, wo unser Vorhaben tatsächlich konkrete Züge annimmt, wurde es höchste Zeit, das Hebi ein paar zusätzliche Hände und Köpfe erhält, die mithelfen, respektive mitdenken. Aus diesem Grund hat sich gegen Ende Jahr die Baukommission (kurz BAUKO) formiert. Ziel des Gremiums ist es, die Planung der neuen Anlage gemeinsam voranzubringen, die Realisierung zu planen und letztlich den Bau zu begleiten. Sechs Personen haben sich Hebi hierfür zur Verfügung gestellt. Sie übernehmen unterschiedliche Aufgaben – jeweils in Bereichen, die ihnen vertraut sind, und in denen sie Arbeit, Ideen und Erfahrung mit einbringen können. Selbstverständlich sind alle Mitglieder der BAUKO unentgeltlich am Werk – das gemeinsame Ziel und die Begeisterung dafür sind Entschädigung genug.
Mitglieder der BAUKO:
Herbert Höltschi
Präsident, Gesamtprojektleitung
Hebi kümmert sich nach wie vor um Unzähliges – und ist erste Ansprechperson für das Projekt, sowohl intern als auch extern. Er hat das Vorprojekt zur neuen Anlage mit auf die Beine gestellt, kennt die unterschiedlichen Befindlichkeiten innerhalb und ausserhalb des Clubs und hält den Draht zu allen wichtigen Playern in diesem Vorhaben.
Flavio Unternährer
Finanzen
Flöggi hat die Zahlen im Griff, ist Hüter über das Projekt- sowie das Vereinsbudget und prüft sämtliche Einnahmen und Ausgaben. Er bringt zudem das nötige (und wichtige) politische Gespür mit in die Runde – und hat einen direkten Draht zur Gemeinde Wolhusen und den dort zuständigen Akteuren.
Mario Breit
Gastronomie
Mario sorgt dafür, dass im neuen Clubhaus eine optimale Infrastruktur für unsere künftige Verpflegung sowie die Bewirtung unserer Gäste entsteht. Er hat dabei auch die Bedürfnisse künftiger Clubwirte im Blick – und sorgt für durchdachte kulinarische Möglichkeiten sowie die passende Ausstattung im Club.
Esther Egli
Innendesign
Esthi kümmert sich ums Design im neuen Clubhaus – und drum herum. Sie wird ihre Erfahrung unter anderem beim Farbkonzept, bei der Möblierung, der Ausstattung sowie der gesamten Inneneinrichtung mit einbringen. Ihr geschultes Auge fürs Detail wird für Stil und Ästhetik im Projekt sorgen.
Badi Anliker
Bauwesen
Badi stellt seine Expertise und langjährige Erfahrung rund ums Bauen zur Verfügung, überprüft unsere Auftragsvergaben, berät in Sachen Baukonzeption und wird insbesondere für den Architekten und Bauführer, aber auch für beauftragte Dienstleister ein wichtiger Ansprechpartner sein.
Heinz Bieri
Sponsoring
Heinz kümmert sich um ein neues Sponsoren-Konzept, das dem TCW zusätzliche Mittel für die Realisierung der neuen Tennisanlage verschaffen soll. Dafür wird er nicht nur seine Kontakte, sondern auch seinen ganzen Charme spielen lassen. Überdies steht er für "Special Projects & Events" zur Verfügung.
Pascal Imbach
Kommunikation
Pasci sorgt dafür, dass ihr, geschätzte Clubmitglieder, stets auf dem Laufenden bleibt – und kümmert sich zudem um die Kommunikation gegen aussen sowie ums Marketing. Falls er von Heinz angefragt werden sollte, würde er ihm natürlich auch fürs Sponsoring noch etwas die Werbetrommel rühren.